Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Auf den folgenden Seiten kannst du dir ein Bild über uns, unsere Themen und unsere Arbeit machen.
Wir Jusos treten für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein und fühlen uns den Grundwerten der Sozialdemokratie verpflichtet. In enger Zusammenarbeit mit allen SPD-Ebenen und den den Jusos Baden-Württemberg treten wir für eine junge und moderne Politik an. Wir wollen der jungen Generation eine Stimme geben!
Natürlich findest du uns auch auf allen wichtigen Social Media-Kanälen. Auf Facebook (Jusos Bodenseekreis) und Instagram (@jusosbodensee) kannst du unsere Arbeit hautnah verfolgen.
Wenn du interessiert bist und über unsere Veranstaltungen und politischen Vorhaben informiert sein willst, abonniere einfach unseren E-Mail-Newsletter.
In einer Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Das größte und beliebteste Sportereignis der Welt soll im Idealfall eine Bühne für den Spitzensport bieten und Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden. Dieses Jahr steht die WM jedoch im Schatten von massiven Menschenrechtsverletzungen im gastgebenden Land Katar. Die gemeinsame Erklärung von 22 Juso-Kreisverbänden aus Baden-Württemberg und Brandenburg gibt es hier.
Im Dezember letzten Jahres hatte die SPD-Kreistagsfraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen den Antrag gestellt, die Tafeln in Friedrichshafen, Tettnang, Überlingen und Markdorf, sowie Engagierte um die Meersburgerin Barbara Endress 2023 jeweils einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro zu unterstützen.
Die SPD Bodenseekreis lädt wie in jedem Jahr zur traditionellen Kundgebung zum Drei-Königs-Tag am 06. Januar 2023 ein. Dieses Jahr werden der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert MdB, der Gründer des Start-Ups „FridaFrisch“ Philip Kleiner in Salem und der Konditormeister Andreas Popp als starke Stimme des Handwerks zu Gast sein.
Auf Einladung des SPD-Europaabgeordneten Prof. Dr. René Repasi MdEP und Dr. Dorothea Kliche-Behnke MdL hat sich eine Gruppe Genossinnen und Genossen bei winterlichen Verhältnissen auf den Weg nach Straßburg gemacht.