Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Auf den folgenden Seiten kannst du dir ein Bild über uns, unsere Themen und unsere Arbeit machen.
Wir Jusos treten für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein und fühlen uns den Grundwerten der Sozialdemokratie verpflichtet. In enger Zusammenarbeit mit allen SPD-Ebenen und den den Jusos Baden-Württemberg treten wir für eine junge und moderne Politik an. Wir wollen der jungen Generation eine Stimme geben!
Natürlich findest du uns auch auf allen wichtigen Social Media-Kanälen. Auf Facebook (Jusos Bodenseekreis) und Instagram (@jusosbodensee) kannst du unsere Arbeit hautnah verfolgen.
Wenn du interessiert bist und über unsere Veranstaltungen und politischen Vorhaben informiert sein willst, abonniere einfach unseren E-Mail-Newsletter.
Die Jusos aus Konstanz und dem Bodenseekreis zeigen sich erfreut über das Interesse der Jungen Union (JU) an einer besseren Einbindung der Fähre zwischen Konstanz und Meersburg in den öffentlichen Nahverkehr – insbesondere in Bezug auf das Deutschlandticket. Gleichzeitig erinnern sie daran, dass dieses Anliegen keineswegs neu ist und seit über zwei Jahren aktiv von ihnen verfolgt wird.
Sehr geehrter Herr Landrat,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Kreistages,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Lage ist ernst. Das ist uns allen bewusst.
Es geht um nicht weniger als um die Zukunft der Gesundheits- und Patientenversorgung und der Beschäftigten. Es geht aber auch um die weitere finanzielle Handlungsfähigkeit unseres Landkreises und seiner Kommunen!
Sehr geehrter Herr Landrat,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wer von Ihnen morgens an einer Haltestelle steht, weiß, wie wichtig ein verlässlicher Bus ist – für den Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Arzt.
Der öffentliche Nahverkehr verbindet unseren Landkreis – er schafft Zugang, ermöglicht Teilhabe und sorgt für bezahlbare und zuverlässige Mobilität ohne Auto.
Der SPD-Landtagskandidat Dr. Rainer Röver kritisiert die geplante Herausnahme Überlingens aus der Landesliste der Städte mit Mietpreisbremse scharf. „In einer Zeit, in der Mieten vielerorts explodieren, ist der Wegfall der Mietpreisbremse ein fatales Signal. Besonders für Menschen mit geringen Einkommen wäre das in der aktuellen wirtschaftlichen Lage fatal“, so Röver.