15.11.2022 in Kreisverband

Nicht tatenlos zuschauen - WM-Boykott jetzt!

In einer Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Das größte und beliebteste Sportereignis der Welt soll im Idealfall eine Bühne für den Spitzensport bieten und Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden. Dieses Jahr steht die WM jedoch im Schatten von massiven Menschenrechtsverletzungen im gastgebenden Land Katar. Die gemeinsame Erklärung von 22 Juso-Kreisverbänden aus Baden-Württemberg und Brandenburg gibt es hier.

22.11.2021 in Kreisverband

v.l.n.r.: oben: Leon Hahn, Luca Baumann; unten: Louisa Bender, Alina Pantzer, Kate Kern

Landesdelegiertenkonferenz der Jusos BW in Leingarten

Am 16. und 17. Oktober 2021 fand die diesjährige Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Baden-Württemberg statt, die unter dem Motto #MORGENMACHEN stand. Dieses Mal ging es für uns nach Leingarten bei Heilbronn, um die Zukunft der Jusos Baden-Württemberg mitzugestalten. Hier wurden unter anderem Anträge abgestimmt und verschiedene Wahlen durchgeführt.

22.11.2021 in Kreisverband

Die neuen Kreisvorsitzenden (v.l.n.r.: Alina Pantzer, Tiark Tiwary (stv.), Kate Kern (stv.), Louisa Bender)

Jusos im Bodenseekreis wählen neuen Vorstand

Vor kurzem haben wir, die Jusos Bodenseekreis, einen neuen Kreisvorstand gewählt, mit dem wir mit neuem Schwung in ein erfolgreiches Arbeitsjahr starten möchten.

04.02.2021 in Kreisverband

Die Jugend kann das!

Überall im Land kandidieren dieses Jahr junge Menschen, um unsere Generation in den Parlamenten zu vertreten. Und auch außerhalb von Parteien werden immer mehr junge Menschen politisch aktiv. Für unsere Generation ist klar: Es muss sich etwas verändern.

27.11.2020 in Kreisverband von SPD Bodenseekreis

SPD-Landtagskandidatin Jasmina Brancazio

Stärkung des Bodensee Airports und Erhalt der "Landshut"

Hoch erfreut haben die Sozialdemokraten im Bodenseekreis und der Stadt Friedrichshafen die Meldung aufgenommen, wonach der Bund für die „Unterstützung der Erbringung von gebührenfinanzierten Flugsicherungsdienstleistungen an kleinen Flugplätzen“ 20 Millionen Euro im Bundeshaushalt eingesetzt hat. Auch die "Landshut" bleibt am See und wird zum Mahnmal für Terrorismus und politischen Extremismus.